
Kurzmeldungen
Was schon so alles gelasert wurde:
- viel nützliches Zubehör
- Bausatz Lok-Transportkisten (ganz unten)
Im Februar 2013 wurde in anderen Räumen des gleichen Gebäudekomplexes die Modulanlage wieder neu aufgebaut. Der Raum ist wesentlich länger, dafür aber auch etwas schmäler, sodass der Zweig mit dem Kopfbahnhof zur Seite hin verlegt werden musste.
Der frühere Gleisplan ist hier zu finden. Die Anpassungsarbeiten waren erheblicher, wie zunächst angenommen, denn durch das Blocksystem (Besetzt- und A/B-Platinen in jedem Modul der Ringstrecke) waren umfangreiche Änderungen in der Elektrik notwendig. Hinzu kamen auch einige neu- und umgebaute Module. Die Fahrstrecke ist um gut 15 Meter gewachsen.
Unser Mitglied Klaus hat das Konzept seiner Heimanlage verschlankt und stellte uns deshalb freundlicherweise die aus den Jahren bis 2006 bekannten Brückenmodule und den Lokschuppen Ottbergen wieder zur Verfügung, was die Anlage optisch insgesamt deutlich aufwertet (interner Hinweis an Rainer S.: das ist weder eine Aussage zu den Eigentumsverhältnissen noch zu einer zeitlichen Begrenzung).
Im August 2013 wurden die Gleise des Hbf mit 10 Ausfahrsignalen von Viessmann ausgerüstet. Der Ausbau des Schmalspurteils schreitet weiter voran und wird unsere Anlage später auch noch um den Komplex Rollbock und -Wagen Verkehr bereichern. Diese Galerie soll daher auch mit 1e beginnen
Die Auslieferung der Tssd im Juli 2013 brachte uns auf die Idee, schnell ein Provisorium bauen, um auch "im Tal" schon einmal umsetzen und rangieren zu können
Der Lokschuppen Ottbergen an der Drehscheibe des Bw Kopfbahnhof
Aus weiteren Ecken unserer Anlage:
Und zwischendurch gab`s auch wieder etwas Abwechslung, denn bei der 103 von Märklin funzte bei der Stromabnahme über die Räder garnichts mehr (Korrosion bzw. Montagefehler bei den Niroscheiben/Radkern aus Zinkdruckguss). Interessant aber, dass man die Radaufhängung aus so vielen einzelnen Teilen konstruieret hat ... :-o
Die beiden von Klaus gestifteten Brückenmodule. Danke nochmals :-)
James hat am 7.10.2013 dieses Video gedreht, worin auch noch die provisorische 1e Kletterkreuzung zu sehen ist.
08.2013.ab
12.2013.ab